Motorrad und Roller Grundkurs 079 2 800 800
Die Roller- und Motorrad Fahrschule Baschi KlG bietet dir wöchentlich Motorradgrundkurse an. Wir leben einen freundschaftlichen Umgang und auf Wunsch begleiten wir dich bis hin zur praktischen Motorrad-Führerprüfung.
Motorradfahren ist attraktiv, der Weg dahin auch ein wenig komplex: Welche Führerscheinkategorie ist die richtige? Welche Kurse brauche ich in der Schweiz für die Töffprüfung?
Träumst du von einem Töff? Dann bis du nicht allein. Besonders Jugendliche liebäugeln oft mit der Freiheit und Selbstständigkeit, die ein eigenes Motorrad verspricht. Für andere ist Motorradfahren das perfekte Hobby: einfach abschalten, das Leben und die Leichtigkeit geniessen, ein Gefühl beinahe wie Fliegen. Doch ob Elektroroller oder ein schweres Motorrad, Alltagsgegenstand oder Leidenschaft - einen Motorrad Führerausweis möchten viele. Welches genau, hängt von der Art des Motorrads ab, das du fahren möchtest.
Die Fahrschule findest du auch im Fahrlehrervergleich “fahrlehrer.ch“ des Kantons.
Starte deine Motorradausbildung mit der Fahrschule Baschi KlG. Ich begleite dich fachkundig und mit viel Leidenschaft zum Motorrad-Führerschein. Unsere Fahrschüler geniessen praxisorientierte, moderne Motorrad Grundkurse für die Kategorie A1, A35kW und A unbeschränkt (Roller, Motorrad). Viel Spass und eine angenehme Lernatmosphäre erleichtern es dir, deinen Motorrad und Roller Führerausweis sicher zu erlangen. Kursplätze : Wallisellen und Fehraltorf.
Unser VKU wird durch Fahrlehrerin Gaby geleitet und soll die Teilnehmenden unter anderem mit den Besonderheiten des schweizerischen Strassenverkehrs und den Massnahmen für eine sichere Fahrweise vertraut machen. In den Lektionen besprechen wir eine Vielzahl von Themen, hierzu siehst du den Verkehrskunde-Kursinhalt.
Alle drei bis vier Wochen findet ein Verkehrskunde-Kurs (VKU) in unserem Kurslokal am Bahnhof Dübendorf statt.
Im Nothilfekurs lernst du eine Notfallsituation richtig einzuschätzen, weitere Schäden an Betroffenen und Helfenden zu verhindern und lebensrettende Sofortmassnahmen je nach Situation einzusetzen.
Buche einen Nothilfekurs um deinen Führerschein zu machen. Wir bieten dir einen spannenden und kurzweiligen Nothelferkurs speziell zur Vorbereitung auf die Motorrad- oder Autoprüfung.
Du kannst alle vier bis sechs Wochen am Bahnhof Dübendorf einen Nothelferkurs (NHK) besuchen.
Deine Motorrad-Fahrschule für Motorradgrundkurse Bachenbülach, Baltenswil, Bäretswil, Bassersdorf, Bauma, Benglen, Binz, Bubikon, Bülach, Dietlikon, Dübendorf, Dürnten, Ebmatingen, Effretikon, Egetswil, Egg, Embrach, Esslingen, Fällanden, Fehraltorf, Fischenthal, Fischingen, Forch, Geeren, Glattal, Glattbrugg, Glattpark, Gockhausen, Greifensee, Grüningen, Gutenswil, Hegnau, Hinwil, Hirzenbach, Hittnau, Höri, Illnau-Effretikon, Kindhausen, Kloten, Lindau, Maur, Mönchaltorf, Nänikon, Neerach, Niederglatt, Nürensdorf, Oberglatt, Oerlikon, Opfikon, Ottikon, Pfaffhausen, Pfäffikon, Rümlang, Russikon, Rüti, Schwamendingen, Schwerzenbach, Seebach, Stettbach, Sulzbach, Tagelswangen, Turbenthal, Uster, Volketswil, Wallisellen, Wangen-Brüttisellen, Weisslingen, Wermatswil, Werrikon, Wetzikon, Wiesendangen, Wila, Winkel, Winterthur, Zell, Zürich, Zürich Nord .