wöchentliche Kursdaten | Motorradgrundkurse Zürich | Fahrschule Baschi KlG

Kursdaten Motorradgrundkurse
Fahrschule Baschi KlG

Motorrad und Roller Grundkurs Zürich 079 2 800 800

Fahrschule Baschi

Kursdaten Motorradgrundkurse Raum Zürich max. Teilnehmerzahl pro Kurs 5 Personen

Hier findest du den geeigneten Roller und Motorrad Grundkurs zur Vorbereitung auf deine Töffprüfung.

Ich biete dir sehr informationsreiche und praxisorientierte Motorradgrundkurse für die Motorrad-Kategorien A1, A35kW, A unbeschränkt in der Region Zürich an. Du kannst intensiv üben und stark davon profitieren. Im Motorrad-Grundkurs zeige ich und erkläre dir alle relevanten Themen (hier Parcours), die du als sichere:r Motorradfahrer:in wissen und können musst. Auf der Autobahn fahren wir nicht.

Zur Ergänzung empfehle ich vor- oder nach dem Töff-Grundkurs noch einige Fahrstunden auf dem Motorrad zu buchen, um dich zur Motorrad-Fahrprüfung anzumelden. Falls du wenig Deutsch sprichst kann ich dich auch auf Englisch unterstützen.

Der Roller und Motorrad Grundkurs findet in drei Teilen statt (Kursinhalte) welche alle 4 Stunden dauern und an 3 aufeinanderfolgenden Tagen stattfinden müssen. Die Kursorte könnnen nicht gemischt werden.

 

Motorrad-Grundkurs Teile 1+2 (8 Stunden) im Block zu absolvieren

 
Status des Kurses : schwarz buchbar   bereits 2-3 Teilnehmer   1-2 Restplätze   ausgebucht
 

  Teil 1 Teil 2
Saisonstart 2025 Saisonstart 2025

 * Bitte den Termin für den Kursteil 3 weiter unten dazu buchen.

 
Bitte gewünschten Töff-Grundkurs auswählen und  




Motorrad-Grundkurs Teil 3 (4 Stunden) im Block mit Teil1+2 zu absolvieren

  Teil 3
  Nur für Anmeldung mit Teil1+2 vom Sa. 22.02.2025
  Nur für Anmeldung mit Teil1+2 vom Sa. 01.03.2025
  Nur für Anmeldung mit Teil1+2 vom Sa. 15.03.2025
  Nur für Anmeldung mit Teil1+2 vom Sa. 05.04.2025 | Saisonstart 2025

* Teil 3 darf gesetzlich nicht am gleichen Tag wie Teil 2 absolviert werden!

 
Status des Kurses : schwarz buchbar   bereits 2-3 Teilnehmer   1-2 Restplätze   ausgebucht
 

 
Bitte gewünschten Motorrad Grundkurs auswählen und  




Treffpunkte für die jeweiligen Kursteile, Bekleidung, Versicherung, etc. siehe näheres auch unter: Teilnahmebedingungen


Bei Gruppenanmeldung ab 3 Teilnehmer führen wir auch zusätzliche individuelle Motorradkurse durch.
Handy-gif

Online Anmeldung oder Verschiebung von Theorie- oder Führerprüfung Kanton Zürich

Online Anmeldung oder Verschiebung von Theorie- oder Führerprüfung Kanton Thurgau

 

Die 12-stündige praktische Grundschulung

muss – egal für welche Kategorie – nur einmal absolviert werden. Wer den grossen Motorrad Führerschein will, muss hingegen zwei praktische Prüfungen ablegen, einmal für die Kategorie A2 (A 35 kW) und frühestens zwei Jahre später für die Kategorie A (A unbeschränkt).

Übersicht Führerprüfungszeiten Kat.A/A1

Kategorie A1, A beschränkt, A

Mit der Einführung der neuen Fachapplikation in der zweiten Jahreshälfte 2024 hat sich Folgendes geändert:

  • Die Prüfung wird nur mit einer Kandidatin oder einem Kandidaten durchgeführt.
  • Die geplante Zeit beträgt 60 Minuten (inkl. Begrüssung und Verabschiedung).
  • Die Fahrprüfung (inkl. Manöver) dauert mindestens 45 Minuten.

Die 5 wichtigsten Tipps für Motorrad- und Rollerfahrer

  • Vorausschauend und defensiv fahren
  • damit rechnen, unterschätzt und übersehen zu werden
  • Kurven nicht schneiden und regelmässig Bremsen üben
  • Schutzausrüstung auch auf kurzen Strecken tragen
  • Motorrad und Roller wenn möglich mit ABS fahren

 

Mitteilung Motorrad:

Vom 02.11.2024 bis zum 28.03.2025 werden aus Sicherheitsgründen in den Strassenverkehrsämtern keine praktischen Motorrad-Führerprüfungen abgenommen.

Anmeldungen nach dem 02.10.2025 werden von den Ämtern vor der "Winterpause" nicht mehr berücksichtigt, beachte dies unbedingt bei deiner Planung damit du rechtzeitig noch einen Prüfungstermin bekommst.