Nothelferkurse am Bahnhof Dübendorf Fahrschule Baschi KlG
Nothilfe-Intensivkurs unser Kursmodell:
1. Tag Freitagabend und 2. Tag ganzen Samstag
- Im Kurslokal am Bahnhof Dübendorf - Überlandstrasse 212
Das Kurslokal befindet sich in der Überbauung "Insider Park" vis à vis vom Bahnhof Dübendorf (nähe Gleis 4). Sei Bitte 15 Min vor Kursbeginn im Kurslokal.
Kurskosten: CHF 120.- inkl. Ausweis Nothelferkurs
Der Ausweis ist 6 Jahre gültig.
- Nichterscheinen und Kursabsagen 2 Tage vor Kursbeginn hat in jedem Fall die Verrechnung der vollen Kurskosten zur Folge.
- Spezielles: Es ist Pflicht alle zwei Kurstage zusammenhängend in der gleichen Woche zu besuchen. Sollte dies nicht möglich sein wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 100.- verrechnet.
- Bestellung von kostenpflichtigen Ersatzausweisen bei der SSK
nach Abschluss des Nothelferkurses erhältst du einen Nothelferausweis innert 3 Arbeitstagen zugeschickt. Du benötigst den Nothelferausweis, wenn du deinen Lernfahrausweis beantragen möchtest.
Kursdaten Nothelferkurs am Bahnhof Dübendorf
An wen richtet sich der Nothelferkurs und wer kann mitmachen?
Es gibt keine Beschränkungen für unsere Nothelferkurse am Bahnhof Dübendorf.
Zielgruppe vom Nothelferkurs sind natürlich alle Personen, die ihren Führerschein machen möchten.
Jedoch auch Leute, die nur ihr Wissen auffrischen wollen oder aus einem anderen Grund einen Nothilfekurs benötigen.
Nur wenige Minuten entscheiden über Leben und Tod, deshalb solltest du als Nothelfer genau wissen,
was zu tun ist.
Im Nothelferkurs (NHK) lernst du Notfallsituationen richtig einzuschätzen, weitere Schäden für Betroffene
und Helfende zu verhindern und die lebensrettenden Sofortmassnahmen situationsgerecht einzusetzen.
Nothelferkurs-Lokal am Bahnhof Dübendorf
Professionelle, notfallmedizinische Hilfe kann nur gelingen, wenn die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch Ersthelfer, also durch dich überbrückt wird.
Um in einer solchen Situation umsichtig und überlegt reagieren zu können, ist es wichtig, vorbereitet zu sein und mögliche Szenarien bereits geübt zu haben.
«Wer einem Menschen, der in unmittelbarer Lebensgefahr schwebt, nicht hilft, obwohl es ihm den Umständen nach zugemutet werden könnte, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe bestraft.»
Der Nothelferkurs richtet sich an alle, die nach einem Unfall zu Hause, unterwegs oder am Arbeitsplatz nicht einfach dastehen möchten.
Der Nothilfe-Kurs ist zur Erlangung des Führerausweises für Lenker von Motorfahrzeugen und Motorfahrrädern vor der Theorieprüfung obligatorisch.
Als zukünftiger Auto und Motorrad Fahrschüler:in lernst du im Nothelferkurs bei einem Unfall richtig zu reagieren.
Wir sind die ideale Wahl für dich, wenn du einen zugänglichen und qualitativ hochwertigen Nothelferkurs suchst.
Deine Vorteile bei Nothelferkurs am Bahnhof Dübendorf - Fahrschule Baschi KlG:
• SSK Kurse von der ASTRA zertifiziert
• ideale Vermittlung der Lerninhalte durch begrenzte Teilnehmerzahl
• professionelle und hoch motivierte Nothilfe-Instruktorinnen
• transparente Kostenstruktur, keine verdeckten Aufschläge | Die Preise sind Endpreise
• spannende, praxisorientierte und lehrreiche Kursinhalte bei grosszügigen Räumlichkeiten
• optimale Vorbereitung auf die theoretische Fahrausweisprüfung
• Vermittlung von Sicherheit und umsichtigen Handeln in Gefahr- und Unfallsituationen
Dein kurzer Weg zu unseren Kursräumlichkeiten
Vom Kiosk zur Bahnunterführung Richtung Gleis 4. Über die Wendeltreppe erreichst Du die Piazza von dort Richtung grau/blaues Gebäude. Das Kurslokal befindet sich im EG im mittleren Teil des Gebäudes.
Sei Bitte 15 Min vor Kursbeginn im Kurslokal wir beginnen pünktlich!
Mit Hilfe des » Google Routenplaners kannst du die schnellstmögliche Anfahrt von dir aus zu uns berechnen.
Unser Nothelferkurs wird von professionellen Nothilfeinstruktorinnen geleitet.
Unsere motivierten Kursleiterinnen werden dir einen interessanten und praxisbezogenen Nothelferkurs am Bahnhof Dübendorf anbieten.
Unser Nothelferkurs findet mit maximal 10 Teilnehmern statt. Melde dich frühzeitig an und reserviere deinen Platz.
Um noch mehr Spass am Nothelferkurs zu haben melde dich doch mit einer Kollegin oder einem Kollegen an.
Dann könnt ihr euch gleich selbst untereinander abfragen • denn bei der Motorrad oder auch Auto Theorieprüfung werden Fragen zum Nothelferkurs gestellt
• somit wirst du bestens für deine Theorieprüfung vorbereitet sein.
Nothelferkurs-Team am Bahnhof Dübendorf
Izabela
BLS-AED-Instruktorin

Sarah
BLS-AED-Instruktorin

Wir wünschen dir jetzt schon einen spannenden und lehrreichen Nothelferkurs.