Tipps für die Theorieprüfung
Fahrschule Baschi KlG

SCHALTUNG + AUTOMAT | MOTORRAD 079 2 800 800

Fahrschule Dübendorf Baschi KlG

Lerne die Theorieprüfung für Auto und Motorrad

Um dich für die Theorieprüfung vorzubereiten lernst du am besten mit einer Theorie-App. Die Lern-Apps haben oft sehr gute Erklärungen um dir Fragen besser verständlich zu machen. So brauchst du meistens kein Theoriebuch mehr. Rechne etwa einen Monat Zeit fürs Lernen ein. Lernzeit etwa 7-10 Stunden - zum Beispiel pro Tag jeweils eine halbe Stunde.

Was du alles für die Theorieprüfung lernen musst, steht im Kompetenzenkatalog für die Auto Theorieprüfung der asa. Die asa ist die Vereinigung der Strassenverkehrsämter und macht auch den Fragekatalog. Die Theoriefragen sind zu 80% öffentlich zugänglich und so werden in den Lernapps meistens die gleichen lizenzierten Fragen der asa gestellt.

Achte aber in jedem Fall darauf, dass du eine offiziell lizenzierte Lösung wählst. Eine Auflistung der von der asa lizenzierten Anbieter findest du hier. Lernmittel

 

Lerntipps für die Theorieprüfung

Du lernst fürs Autofahren oder Mottorrad Fahren, nicht für die Theorieprüfung!

Die Basistheorie lernst du für deine ganze Fahrerkarriere. Fahrschüler:innen, die alle Signale, Verhaltensweisen und Vortrittsregeln kennen, brauchen viel weniger Fahrlektionen und kommen so schneller und günstiger durch die Autoprüfung oder Rollerprüfung. Später alleine hinter dem Steuerrad sitzend - brauchst du dieses Wissen.

Mit den offiziellen Prüfungsfragen der asa lernen

Bevor du überhaupt mit Lernen startest - besorge dir unbedingt ein App von der asa lizenzierten Anbieter.

Lerne nicht nur im Prüfungsmodus

Viele Schüler:innen lernen nur im Prüfungsmodus, wobei pro Prüfungsablauf zufällig 50 Fragen zusammengestellt werden. Das kann dazu führen, dass du einige Fragen in der Theorie App gar nie zu Gesicht bekommst! Nimm dir genügend Zeit und beginne schon einige Wochen Kapitel für Kapitel im Üben-Modus durchzugehen.

Es ist nicht immer nur eine Antwort richtig

Beim Üben wird dir schnell auffallen, dass du nicht immer nur eine, sondern teils auch mehrere Antworten ankreuzen musst. So kommt es, dass du bei einer einzigen Frage drei Fehlerpunkte erhälst. Also Achtung, mach dir einen Gefallen und klicke nicht zu viele Antworten an. Die Theorieprüfung bestehen ohne zu Lernen ist ansonsten schwierig.

Denk auch daran, den Lernstoff zu wiederholen

So kannst du dein Wissen ständig auffrischen. Übe die Fragen immer wieder die du falsch beantwortet hast.

Belohne dich! Du Lernst erfolgreicher wenn es Spass macht.

Mit einer guten Vorbereitung wirkst du auch Nervosität bei der Prüfung entgegen.

Wir wünschen dir viel Erfolg bei der Theorieprüfung und bis bald im Verkehrskundekurs VKU.

 

 

Das könnte dich auch noch interessieren

Bedingungen für Begleitperson und Fahrzeug bei Privatfahrten - elektrische Handbremse

Wie viel kostet die Autoprüfung?

Freunde werben Freunde - 1 Gratisfahrstunde

Demoversion Theorieprüfung (CUT) vom Strassenverkehrsamt