Prüfungsangst Autoprüfung
Fahrschule Baschi KlG

SCHALTUNG + AUTOMAT | MOTORRAD 079 2 800 800

Fahrschule Zürich Baschi KlG

Tipps gegen die Prüfungsangst bei der Fahrprüfung

 

Hast du allgemein Angst vor Prüfungen? Das du den Anforderungen bei einer Fahrprüfung nicht genügst? Keine Sorge - unsere Tipps helfen dir, deine Prüfungsangst vor einer Fahrprüfung abzubauen.

Wer sich gewissenhaft auf die Führerprüfung vorbereitet, kann mit einem positiven Prüfungsergebnis rechnen. Klar gibt es Momente oder "kein Glück gehabt", dass mal eine Fahrprüfung daneben geht.

Oder dass eine Theorieprüfung knapp nicht bestanden wird. Das ist jedoch längst kein Grund zur Sorge oder zur Aufgabe.

Damit du dich auf deine Theorieprüfung und praktische Fahrprüfung freuen kannst, haben wir dir in diesem Beitrag ein paar Tipps zusammengestellt.

 

Warum bin ich so nervös vor der Fahrprüfung?

Nervosität ist die Reaktion des Körpers auf ein bevorstehendes aufregendes Ereignis - wie zum Beispiel die theoretische oder praktische Fahrprüfung. Demzufolge empfindest du vor und während der Fahrprüfung eine verstärkte Anspannung. Zu diesen Stress Symptomen zählen Herzklopfen, kalter Schweiss oder schwitzende bis zittrige Hände.

Die vom Körper ausgelöste Reaktion stellte früher unseren Vorfahren zusätzliche Leistungsreserven zur Verfügung, die bei einem Kampf, bei der Jagd oder Flucht nötig wurden. Aus dieser Betrachtungsweise ist eine Grundnervosität auch wichtig, damit du die Führerscheinprüfung gut bewältigst.

 

Gründliche Vorbereitung


Die Prüfung sollte nicht in eine ohnehin schon stressige Zeit fallen. So sind z.B. die Lehrabschlussprüfungen, während denen man ohnehin schon stark unter Strom steht, dafür ein denkbar schlechter Zeitpunkt. Auch privater Stress mit den Eltern oder Freunden kann die Prüfungsangst noch verstärken.

Eine der effektivsten Vorgehensweise, um Prüfungsangst zu reduzieren, ist eine gründliche Vorbereitung. Regelmäßige Fahrstunden mit einer professionellen Fahrschule hilft dir dabei, die erforderlichen Fähigkeiten zu erlernen und das nötige Selbstbewusstsein aufzubauen.

Achte darauf, sowohl die Fahrt auf der Autobahn als auch die verschiedenen Manöver, die Teil der Prüfung sind ausreichend zu üben.

Eine gute Fahrschule kann dir helfen, die nötigen Fähigkeiten zu erlernen und das Selbstvertrauen aufzubauen, das du für die allgemeinen Prüfungsanforderungen Auto benötigst.


Kenntnis des Prüfungsgebiets

Um dich sicherer und entspannter zu fühlen, ist es ratsam, das Gebiet rund um das Strassenverkehrsamt im Voraus zu erkunden.

Bei uns wirst du sehr bald die Gegend besuchen und fährst dabei auch einige der möglichen Routen, um dich mit den örtlichen Gegebenheiten vertraut zu machen.

Das gibt dir das Vertrauen, dass du auch unter Prüfungsbedingungen souverän agieren kannst.


  Entspannungstechniken


Keine Beruhigungs- oder Aufputschmittel - Bitte nehme auf keinen Fall vor der Prüfung Beruhigungsmitteln ein. Sie lindern nicht die „Prüfungsangst“, sondern verringern nur deine Aufmerksamkeit und Konzentration bzw. dein Reaktionsvermögen.

Wer Beruhigungsmittel nutzt, der muss damit rechnen, nicht nur durch die Fahrprüfung zu fallen, sondern gänzlich gesperrt zu werden.

Bitte auch die Finger weg von Traubenzucker! Der Einfachzucker wird vom Körper sofort aufgenommen und führt als Reaktion zu einer Insulinausschüttung. Dein Körper reagiert darauf mit einer Senkung des Blutzuckerspiegels und Müdigkeit.

Als Ersatz für deine Nerven und als Stimmungsaufheller sind Schokolade und Bananen bestens geeignet.

Um Prüfungsangst zu bewältigen, können Entspannungstechniken wie Atemübungen, progressive Muskelentspannung oder Meditation hilfreich sein.
Lerne diese Techniken, um sie vor oder während der Prüfung anzuwenden, wenn du merkst, dass deine Anspannung zunimmt. Das regelmäßige Üben solcher Entspannungsmethoden ermöglicht es dir, in stressigen Situationen schnell zur Ruhe zu kommen.



Positives Denken und Visualisierung

Eine positive Einstellung und das Visualisieren erfolgreicher Fahrmanöver können dazu beitragen, Prüfungsangst zu reduzieren.

Stell dir vor, wie du die Prüfung erfolgreich meistern wirst, und konzentriere dich auf deine bisherigen Erfolge während deiner Fahrstunden.

Mache dir bewusst, dass du dich gut vorbereitet hast, das hilft dir dabei, mit mehr Gelassenheit in die Prüfung zu gehen.



Soziale Unterstützung


Erwartungsdruck senken - Je weniger Leute von deiner Prüfung wissen, umso weniger Druck können sie mit gut gemeinten Fragen aufbauen. Viele Leute fühlen sich auch dazu berufen, dir ihre eigenen Horrorgeschichten aus Prüfungen zu erzählen und schüren so nur deine Prüfungsangst.

Die Experten bei der Fahrprüfung folgen genauen Regeln, nach denen sie die Prüflinge beurteilen. Es existiert auch kein Limit, wie viele Fahrschüler pro Tag bestehen dürfen. Ob du die Fahrprüfung bestehst, ist nicht willkürlich, sondern wird nur nach deinem Fahrverhalten entschieden.

Wenn du also überhaupt jemandem von der Prüfung erzählst, dann sollte das jemand sein, der dich motivieren und beruhigen kann.

Ein gutes Unterstützungsnetzwerk aus Familie, Freunden und deinem Fahrlehrer:in kann dazu beitragen, Prüfungsangst zu reduzieren.

Teile deine Sorgen und Ängste mit ihnen, und lass dich ermutigen und beruhigen. Oftmals hilft es bereits, wenn man sich seine Ängste von der Seele redet und merkt, dass man nicht alleine ist.



Touring-Magazin: Wenn die Angst mitfährt Bericht über Fahrangst - TCS Schweiz .


Der wichtigste Tipp zuletzt


Durch Denkweisen im Sinne von „Wir können es ja mal probieren, vielleicht klappts ja schon“ ist der Weg für die Prüfungsangst vor der Autoprüfung bereits geebnet. Denn wer nicht wirklich davon überzeugt ist, gut vorbereitet zu sein, der wird zwangsläufig angespannt sein und vom Schlimmsten ausgehen.

Die bessere Strategie: Lass dir Zeit und bereite dich optimal vor. Sprich auch mit deinem Fahrlehrer:in:

Erst wenn ihr beide der Meinung seid, dass du Theorie und Praxis beherrschst, solltest du dich zur Prüfung anmelden. Denn wie sagt man so schön: Gut vorbereitet ist schon halb bestanden


Das Fahrlehrer Team der Fahrschule Baschi KlG steht dir bei jedem Schritt zur Seite, also zögere nicht, um Unterstützung zu bitten.

Fahrschule Baschi KlG - Überlandstrasse 212 - 8600 Dübendorf - 079 2 800 800

Impressum - AGB - Datenschutz