SCHALTUNG + AUTOMAT | MOTORRAD 079 2 800 800
Ab 75 müssen sich alle, die den Führerausweis behalten wollen, einer obligatorischen medizinischen Untersuchung unterziehen. Diese Untersuchung muss alle zwei Jahre wiederholt werden.
Der Arzt arbeitet nach einem gesetzlichen Katalog mit Mindestanforderungen, welche ein Lenker erfüllen muss. Er prüft, damit, ob die Seniorin oder der Senior gesundheitliche Störungen haben, die beim Autofahren gefährlich werden können.
Dazu gehören Sehstörungen, Einschränkungen in der Beweglichkeit, Kreislaufproblem usw. Er untersucht auch die Reaktions- und Koordinationsfähigkeit seines Patienten. Und klärt ab, ob psychische Störungen, Suchtkrankheiten oder eine Demenz vorliegen.
Wie der Arzt das macht, steht im frei. Ein Test dauert circa eine halbe Stunde.
Sie sind sich über die genauen Regeln im Kreisverkehrsplatz nicht sicher ...
In "Unruhe" kommen Sie wenn Ihr Auto seitwärts einparkiert werden muss ...
Wann haben Sie das letzte Mal eine Notbremsung gemacht?
Dann ist dieser auf Sie persönlich angepasste Feedbackfahrt genau das Richtige.
Angesprochen sind erfahrene und langjährige Fahrzeuglenkende die ihre theoretischen
und praktischen Kenntnisse auf dem neusten Stand halten möchten.
Alle Personen, die ihre Fahrkenntnisse verbessern und auf dem aktuellen Stand bleiben möchten.
Sehr geeignet für Wiedereinsteigende - die selten auf der Strasse unterwegs sind und sich im stetig zunehmenden Strassenverkehr unsicher fühlen.
Für Betroffene gedacht welche nach einem negativen oder schwierigen Erlebnis auf der Strasse,
der Mut fehlt wieder selber ein Auto zu fahren.
Begrüssung
Abholung / Besprechung Ihrer Bedürfnisse
Beantwortung allfälliger erster Fragen
Ihr Fahrstil analysiert wird
auf die vorbesprochenen Bedürfnisse bzw. Fragen eingegangen werden
Ihre Stärken besprochen werden
auf Ihre Schwächen aufmerksam gemacht wird
Verbesserungsvorschläge besprochen werden
Durch die Fahrstil-Analyse können mögliche Risiken im Verkehr erkannt
und durch das eigene Verhalten reduziert werden!
Mit konstruktiver Rückmeldung helfen wir Ihnen Gefahrenquellen auszuschalten
und dadurch das Unfallrisiko stark zu reduzieren!
Durch einfache Tipps lassen sich der Treibstoffverbrauch und der Fahrzeugverschleiss
reduzieren und somit Kosten sparen!
Einblick in die Fahrerassistenzsysteme.
Die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) empfiehlt den kostenlosen
online Fahrsicherheits-Check mit dem sich jede und jeder selbst beurteilen kann.
Dauer: 125 Min. / 2½ Lektionen
Kosten: CHF 220.- (im voraus zahlbar)
Anmeldung: Bitte telefonisch