Neue Verkehrsregeln ab 2025
Fahrassistenzsysteme (FAS)

Fahrschule Baschi KlG

SCHALTUNG + AUTOMAT | MOTORRAD 079 2 800 800

Fahrassistenzsysteme - Fahrschule Dübendorf Baschi KlG

Fahrassistenzsysteme (FAS) werden Teil der Führerprüfung
Neuerungen im Strassenverkehr 2025:
Das musst du wissen als zukünftige Fahrerin und Fahrer

 


Neue Verkehrsregeln ab 2025, die für zukünftige Fahrerinnen und Fahrer wichtig sind. Vorallem wenn du an deinem Führerschein bist oder seit kurzem die Führerprüfung bestanden hast - hier ist alles, was du wissen musst! ‍


Fahrerassistenz- und Automatisierungssysteme werden Teil der Führerprüfung

Fahrerassistenz- und Automatisierungssysteme werden nun auch Teil der Fahrausbildung. In der theoretischen und praktischen Prüfung zum Erwerb des Führerausweises für Personenwagen und Motorräder werden ab 1. Juli 2025 die Kenntnisse zu Fahrerassistenz- und Automatisierungssystemen geprüft.

Fahrassistenzsysteme; Neuerungen im Strassenverkehr 2025. Das musst du wissen als angehender Fahrschüler und Fahrer:in

Die Hände vom Lenkrad nehmen und die Aufmerksamkeit vorübergehend vom Verkehrsgeschehen abwenden - das ist “hochautomatisiertes Fahren BMW Personal Pilot L3“.

Baschi KlG Fahrschule aus Dübendorf in Zürich fährt mit Fahrassistenzsystemen

Wir schulen in unseren Fahrstunden die Assistenzsysteme im Rahmen der Fahrzeugbedienung vollständig. Da es an Führerprüfung die Anwendung aller im Prüfungsfahrzeug verbauten Systeme geprüft werden kann.

Die Fahrassistenzsysteme unseres BMW M135i findest du in diesem PDF,
auf Seite 200 bis 253.


Die Fahrassistenzsysteme unserer Mercedes A200 und A250 findest du in diesem PDF,
auf Seite 304 und Videos Mercedes Fahrassistenzsysteme unter "mercedes-benz.ch"



Als Schulungsgrundlage gilt "smartrider.ch" der BfU.


Das Strassenverkehrsamt Zürich hat ein Video erstellt, das zeigt, wie sie Assistenzsysteme
bei der Fahrprüfung der Kategorie B künftig prüfen werden. Wichtig: Im Video werden ausgewählte Szenen gezeigt. Nicht alle Assistenzsysteme werden in dieser Kombination geprüft. Und je nach Fahrzeug und Situation können auch andere Systeme Teil der Prüfung sein.


Eine genaue Auflistung aller Fahrassistenzsysteme und ab wann welches System obligatorisch ist,
findest du in diesem PDF.

 

1. Tschüss unnötiger Lärm ab 1. Januar 2025‍

Lautes Knallen aus dem Auspuff oder Motor im Leerlauf laufen lassen? Das wird richtig teuer ab 2025! Ordnungsbussen für unnötigen Lärm steigen. Für absichtliche Knallgeräusche gibt’s Strafen bis zu 10'000 Franken.

2. Automatisiertes Fahren - Zukunft wird Wirklichkeit

Ab 1. März 2025 werden drei neue Technologien erlaubt:

  • Autobahnpilot:
    Du kannst dein Auto auf der Autobahn selbst fahren lassen, jedoch musst du bereit sein, jederzeit die Kontrolle wieder zu übernehmen. Somit darfst du keinen Tätigkeiten nachgehen, die dich davon abhalten. Das heisst: keinen Film schauen, keine Nachricht schreiben, keine Zeitung lesen.
  • Führerlose Fahrzeuge:
    Diese dürfen unter bestimmten Bedingungen auf genehmigten Strecken fahren.
  • Automatisiertes Parken:
    In ausgewiesenen Parkhäusern ist das Parkieren ohne Anwesenheit des Fahrenden erlaubt.

Unser Tipp: Lerne bei uns, wie einige Systeme funktionieren - das wird immer wichtiger!

3. Neue Inhalte Fahrausbildung Assistenzsysteme in der Fahrschule

Ab 1. Juli 2025 musst du bei der Führerprüfung mehr über Fahrerassistenzsysteme wissen.
Die Experten beginnen mit


Bei der Fahrschule Baschi KlG machen wir dich fit für die Strasse!

Unser Verkehrskunde Kurs bereitet dich perfekt darauf vor, damit du nicht nur sicher, sondern auch clever fährst.

Fahrerassistenzsysteme (FAS) sollten immer eingeschaltet bleiben. Auch wenn es gelegentlich zu Falschauslösungen kommen kann, überwiegt in vielen Fällen der Schutz vor potenziell schwerwiegenden Unfällen, die durch das System verhindert werden könnten.

Fahrlehrer Team Zürich

Gaby:
Fahrschule Dübendorf Gaby Colomberotto
Baschi:
Fahrschule Dübendorf Baschi Grup

Wir setzen auf eine Unterstützung das auf dich als Fahrschüler:in angepasst ist. Wir sind der Überzeugung, dass die Entscheidung für oder gegen eine Fahrausbildung bei uns auf Vertrauen und persönlichem Bauchgefühl beruhen sollte.

Bereit für die Zukunft?

Die neuen Verkehrsregeln mit den Fahrerassistenzsystemen (FAS) machen die Strassen sicherer und ruhiger. Bei Fahrschule Baschi KlG zeigen wir dir, wie du mit diesen Veränderungen und Systemen (z. B. adaptive Tempomat, Geschwindigkeitsassistent, Notbremsassistent, Spurhalteassistent) souverän umgehst. Ob Autobahnpilot oder die neuesten Prüfungsinhalte - wir sind an deiner Seite.

Vereinbare deinen Treffpunkt mit der Baschi KlG Fahrschule Zürich, um die umliegenden Strecken zu erkunden und dich Schritt für Schritt auf deine Fahrprüfung vorzubereiten.

 

Du möchtest jetzt gerne anfangen aber du weisst nicht wie?

Ganz einfach. Du kannst dich telefonisch bei einem von unseren Fahrlehrer Team anmelden und einen Termin für deine erste Fahrstunde abmachen. Natürlich kannst du dich auch online anmelden mit dem Kontaktformular und wir melden uns dann so schnell wie möglich bei dir.

Wichtig ist, dass wir unser gemeinsames Ziel zusammen erreichen, deine Fahrprüfung zu bestehen und für uns noch wichtiger, dass du eine gute Autofahrerin oder ein guter Autofahrer wirst.

Eine in einer anderen Fahrschule begonnene Fahrausbildung kann jederzeit bei uns weitergeführt und beendet werden. Wir hoffen du hast hier alle Informationen gefunden die du brauchst um mit deinen Fahrstunden zu beginnen. Wir freuen uns auf deinen Anruf.

 

Informationen für die Eltern

  • Bei uns investiert ihr in eine qualitativ hochwertige Ausbildung, von der eure Tochter oder euer Sohn ein ganzes Leben lang profitieren wird. Wir bereiten euer Kind auf eines der grundlegendsten Dinge im Leben vor: Das vorausschauende, rücksichtsvolle, sichere und umweltbewusste Verhalten im Straßenverkehr.
  • Wir tun alles dafür, dass sich euer Kind wohlfühlt und die Führerscheinausbildung so effizient wie möglich abläuft. Siehe hierfür auch unser Unternehmens-Leitbild. Selbstverständlich setzen wir dabei hochmoderne Schulungsfahrzeuge und Fahrschulunterlagen ein.
  • An den Kosten der Auto Fahrausbildung des Kindes, eines der wichtigsten Meilensteine im Leben, wird leider oft gespart. Hier ist die Fahrausbildung allerdings besonders wichtig, da das Leben des Kindes und der Umgebung gesichert werden sollte. Es geht nicht nur darum die Prüfung zu bestehen, sondern um das sichere Fahren im Strassenverkehr auf Dauer.

 

Fahrschule Baschi KlG;

Fahrschule Bassersdorf, Fahrschule Dietlikon, Fahrschule Dübendorf, Fahrschule Greifensee, Fahrschule Kloten, Fahrschule Maur, Fahrschule Mönchaltorf, Fahrschule Nänikon, Fahrschule Oerlikon, Fahrschule Opfikon, Fahrschule Pfäffikon ZH, Fahrschule Rümlang, Fahrschule Seebach, Fahrschule Stettbach, Fahrschule Schwamendingen, Fahrschule Schwerzenbach, Fahrschule Uster, Fahrschule Volketswil, Fahrschule Wallisellen, Fahrschule Wetzikon ZH

 

Wichtige Websites und Infos;

Motorradgrundkurs, Verkehrskunde am Bahnhof, Nothelferkurs am Bahnhof, Theorie am Bahnhof, Der Weg zum Führerausweis, Fahren mit 17 Jahren, Fahrschule intensiv, private Übungsfahrten, Kontrollfahrt Begleitung, Führerausweis auf Probe, Fahrassistenzsysteme, Wissenswertes

 

Starte jetzt mit deinen Fahrstunden!

  Anmelden Fahrschule Dübendorf